Amel Lariani - Online-Coaching & Retreats

 

“Ein selbst­be­stimm­tes Leben zu füh­ren, ohne radi­ka­le Selbst­ver­ant­wor­tung zu über­neh­men ist ausgeschlossen.” 

Ich habe in mei­nem Leben schon eini­ges geleis­tet, dass man als Erfolg bezeich­nen kann: Unter ande­rem den Nahen und Mitt­le­ren Osten für eine deut­sche Pri­vat­bank auf­ge­baut, diver­se Füh­rungs­kräf­te nam­haf­ter Unter­neh­men und Spit­zen­sport­ler auf Olym­pia­ni­veau gecoacht. Ein Buch geschrie­ben, dass von der Arbeits­ge­mein­schaft Betrieb­li­che Wei­ter­bil­dungs­for­schung, im Okto­ber 2020, den Kurt Lewin Preis erhal­ten hat.

Doch eben­so habe ich tie­fe Kri­sen durch­lebt, an mir gezwei­felt. Din­ge getan, für die ich mich geschämt und schul­dig gefühlt habe.

Was mich ausmacht: 

Mei­ne Neu­gier, des­we­gen for­sche ich seit Jah­ren und bin­de Erkennt­nis­se immer wie­der in mei­ne Arbeit mit ein. Des­we­gen erach­te ich es als not­wen­dig, mich selbst fort­wäh­rend wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, weil ich mei­ne Kun­den best­mög­lich beglei­ten will. Mei­ne Arbeit ist ein wich­ti­ger Teil mei­nes Lebens. Seit 2020  lebe ich im Aus­land, arbei­te Online und teil­wei­se auch noch in Deutsch­land. Seit Jah­ren gestal­te ich mein Leben selbst­be­stimmt, mit allen Höhen und Tie­fen. Sie gehö­ren ein­fach zum Leben dazu, wie man damit umgeht ist ent­schei­dend. Das, was ich sage, lebe ich. Ich tue es für mich, weil ich mich selbst ach­te und es sich gut anfühlt. Damit mei­ne ich nicht, dass ich kei­ne Feh­ler mache. Selbst­ent­wick­lung ist ein fort­lau­fen­der Pro­zess, in dem immer wie­der The­men auf­tau­chen. Die­ser Pro­zess ist gefühlt unend­lich. Je tie­fer ich in die Mate­rie ein­tau­che, umso demü­ti­ger wer­de ich. Des­we­gen will ich mich nicht als Exper­tin bezeich­nen. Doch eins weiß ich, dass ich bis­her die Erwar­tun­gen mei­ner Kun­den weit über­trof­fen habe.

Vie­le Grüße

Eure Amel