Retreat Abtei Himmerod vom 01.–05.11.23


Embodied Pattern Release® Experience – so geht Transformation! 

Retre­at Beschreibung

Wir sind untrenn­bar mit dem Zell­ge­dächt­nis unse­res Kör­pers ver­bun­den. Die Tren­nung vom Part­ner, die Ableh­nungs­er­fah­rung in der Schu­le, jeg­li­che emo­tio­na­le Her­aus­for­de­rung bis hin zum emo­tio­na­len oder auch phy­si­schen Miss­brauch, wer­den als Erfah­rung in unse­rem Kör­per abge­spei­chert. Dies ist ver­gleich­bar mit einem Krat­zer in der Schall­plat­te. Wann immer du im Leben das Gefühl hast, an einem sol­chen „Plat­ten­riß“ zu hän­gen, wenn du wie fern­ge­steu­ert reagierst, steckt ein ver­kör­per­ter Erfah­rungs­an­teil dahin­ter. Wir erken­nen die­sen „Plat­ten­riß“ auf phy­si­scher Ebe­ne an spe­zi­fi­schen Kör­per­stra­te­gien, zum Bei­spiel wenn wir die Zäh­ne zusam­men­bei­ßen, Zäh­ne knir­schen, uns zusam­men­rei­ßen, die Fäus­te in den Hosen­ta­schen bal­len oder den Ärger run­ter­schlu­cken. Wer­den ver­let­zen­de, sich wie­der­ho­len­de oder trau­ma­ti­sie­ren­de Erfah­run­gen, unvoll­stän­dig auf der Gefühls­ebe­ne ver­ar­bei­tet, zer­teilt es unser Selbst in Bruch­stü­cke. Solan­ge wir die frag­men­tier­ten Erfah­rungs­an­tei­le nicht aner­ken­nen und inte­grie­ren, hemmt es uns im Den­ken, Han­deln, Füh­len. Das beein­träch­tigt auf Dau­er das Selbst­wert­ge­fühl, belas­tet Bezie­hun­gen und beein­flusst, wie wir das Leben als sol­ches empfinden. 

In einer wach­sen­den Anzahl wis­sen­schaft­li­cher Stu­di­en zum The­ma Wech­sel­wir­kung von Kör­per und Geist, wird der Kör­per mehr und mehr mit ein­be­zo­gen. Du wirst in die­sem Retre­at ein Gespür ent­wi­ckeln, wie dein Kör­per in Reso­nanz zu einem The­ma, Erleb­nis­in­halt, einer Per­son oder Situa­ti­on geht, und erken­nen, was er damit bezweckt. Unse­re Emo­tio­nen drü­cken sich im Kör­per­ge­spür aus, im „Felt Sen­se“ aus. Wir kul­ti­vie­ren im Retre­at eine Hal­tung der Selbst­ach­tung, dies ist die Vor­aus­set­zung sei­ne Intui­ti­on, Gefüh­le, Bedürf­nis­se und Emp­fin­dun­gen wahr­zu­neh­men und zu respektieren.

Über Kar­tie­rungs­übun­gen und Skulp­tur Arbeit lernst du inne­re Erfah­rungs­an­tei­le und ihre Dyna­mi­ken sicht­bar zu machen. Wir nut­zen unter­schied­li­che Metho­den, um die Absicht dei­ner Reak­tio­nen zu ver­ste­hen und anzu­neh­men. Gemein­sa­me Refle­xio­nen füh­ren zu „Aha“ Momen­ten, dadurch bekom­men wir ein tie­fe­res Ver­ständ­nis für uns selbst und für ande­re. Zudem lernst du, eine Hal­tung aus dem Bauch, Kopf und Herz zu erar­bei­ten, die für dich stim­mig und nicht mehr kraft­rau­bend ist.

Mit der „Embo­di­ed Pat­tern Release The­ra­py“ wer­den die blo­ckier­ten Ener­gien in dei­nem Kör­per frei­ge­setzt. Du lernst ver­schie­de­ne Tech­ni­ken ken­nen, die du auch im Anschluss an den Work­shop nut­zen kannst. In Medi­ta­tio­nen wird die neue Hal­tung ver­an­kert, um dei­ne Hand­lungs­frei­heit aus­zu­bau­en. Die Yoga- und Qi Gong Ein­hei­ten haben zum Ziel dei­nen Kör­per zu öff­nen und dei­ne Lebens­en­er­gie zu balan­cie­ren, sodass du schnel­ler in dei­ne Mit­te findest. 

 

Wozu führt dieser Workshop …

  • dich aus wie­der­ho­len­den Schlei­fen und Mus­tern zu befreien
  • auf Schmer­zen & inten­si­ve Gefüh­le selbst­be­stimmt Ein­fluss zu nehmen 
  • dei­ne eige­nen Bedürf­nis­se, Lei­den­schaf­ten und Fähig­kei­ten wie­der zu spü­ren
  • dei­ne inne­re Anbin­dung wie­der­her­zu­stel­len und aus ihr her­aus zu agieren
  • wie­der eine unbe­schwer­te Leich­tig­keit zu fühlen 
  • dein wahr­haf­ti­ges Wesen freizulegen
  • dich zu zen­trie­ren und zu erden
 

Kursablauf 

Mitt­woch
14:00 — 16:00 Uhr Ankom­men & Kennenlernen

16:30 — 18:00 Uhr Yoga

19:30 — 21:00 Uhr Psy­cho­lo­gie Theorie

21:00 — 21:30 Uhr Meditation

Don­ners­tag bis Samstag 

07:30 — 08:00 Uhr Qi Gong

09:00 — 11:30 Uhr Psy­cho­lo­gie Theorie

11:30 ‑13:00 Uhr Yoga

14:30 — 17:00 Uhr “Embo­di­ed Pat­tern Release Experience” 

17:00 — 18:00 Uhr Brea­thwork und/oder Meditation

18:00 ‑19 Uhr Reflexion

ab 20:30 “Come together”

Sonn­tag

07:00 — 08:30 Uhr Yoga und Meditation

09:30 — 11:30 Uhr Abschlussreflexion 

11:30 — 12:30 Uhr Abschlussmeditation

Mahl­zei­ten (täg­lich)
08:00 — 09:00 Uhr Früh­stück
13:00 — 14:30 Uhr Mit­tag­essen
19:00 — 20:30 Uhr Abendessen

Beginn am 01.11. mit Abend­essen und Ende am 05.11. mit Mittagessen

Unterkunft

Zeit zum Ein­che­cken: 14:00
Zeit zum Aus­che­cken: 10:00 Zim­mer freimachen

Die Unter­kunft ist schlicht und behaglich.

Teil­neh­mer­zahl

Min­dest­teil­neh­mer­zahl 8 bis maxi­mal 12 Personen

Investition


Work­shop inklu­si­ve Über­nach­tung im Ein­zel­zim­mer und allen Mahlzeiten

Ein­füh­rungs­preis 1.250,00 €

Anmel­dung erfolgt direkt unter:

info@amellariani.com 

Bei Fra­gen zum Work­shop  kannst du einen unver­bind­li­chen Ter­min ver­ein­ba­ren, Ter­min­an­fra­ge: info@amellariani.com