Retreat Abtei Himmerod vom 01.–05.11.23

Retreat Beschreibung
Wir sind untrennbar mit dem Zellgedächtnis unseres Körpers verbunden. Die Trennung vom Partner, die Ablehnungserfahrung in der Schule, jegliche emotionale Herausforderung bis hin zum emotionalen oder auch physischen Missbrauch, werden als Erfahrung in unserem Körper abgespeichert. Dies ist vergleichbar mit einem Kratzer in der Schallplatte. Wann immer du im Leben das Gefühl hast, an einem solchen „Plattenriß“ zu hängen, wenn du wie ferngesteuert reagierst, steckt ein verkörperter Erfahrungsanteil dahinter. Wir erkennen diesen „Plattenriß“ auf physischer Ebene an spezifischen Körperstrategien, zum Beispiel wenn wir die Zähne zusammenbeißen, Zähne knirschen, uns zusammenreißen, die Fäuste in den Hosentaschen ballen oder den Ärger runterschlucken. Werden verletzende, sich wiederholende oder traumatisierende Erfahrungen, unvollständig auf der Gefühlsebene verarbeitet, zerteilt es unser Selbst in Bruchstücke. Solange wir die fragmentierten Erfahrungsanteile nicht anerkennen und integrieren, hemmt es uns im Denken, Handeln, Fühlen. Das beeinträchtigt auf Dauer das Selbstwertgefühl, belastet Beziehungen und beeinflusst, wie wir das Leben als solches empfinden.
In einer wachsenden Anzahl wissenschaftlicher Studien zum Thema Wechselwirkung von Körper und Geist, wird der Körper mehr und mehr mit einbezogen. Du wirst in diesem Retreat ein Gespür entwickeln, wie dein Körper in Resonanz zu einem Thema, Erlebnisinhalt, einer Person oder Situation geht, und erkennen, was er damit bezweckt. Unsere Emotionen drücken sich im Körpergespür aus, im „Felt Sense“ aus. Wir kultivieren im Retreat eine Haltung der Selbstachtung, dies ist die Voraussetzung seine Intuition, Gefühle, Bedürfnisse und Empfindungen wahrzunehmen und zu respektieren.
Über Kartierungsübungen und Skulptur Arbeit lernst du innere Erfahrungsanteile und ihre Dynamiken sichtbar zu machen. Wir nutzen unterschiedliche Methoden, um die Absicht deiner Reaktionen zu verstehen und anzunehmen. Gemeinsame Reflexionen führen zu „Aha“ Momenten, dadurch bekommen wir ein tieferes Verständnis für uns selbst und für andere. Zudem lernst du, eine Haltung aus dem Bauch, Kopf und Herz zu erarbeiten, die für dich stimmig und nicht mehr kraftraubend ist.
Mit der „Embodied Pattern Release Therapy“ werden die blockierten Energien in deinem Körper freigesetzt. Du lernst verschiedene Techniken kennen, die du auch im Anschluss an den Workshop nutzen kannst. In Meditationen wird die neue Haltung verankert, um deine Handlungsfreiheit auszubauen. Die Yoga- und Qi Gong Einheiten haben zum Ziel deinen Körper zu öffnen und deine Lebensenergie zu balancieren, sodass du schneller in deine Mitte findest.
Wozu führt dieser Workshop …
- dich aus wiederholenden Schleifen und Mustern zu befreien
- auf Schmerzen & intensive Gefühle selbstbestimmt Einfluss zu nehmen
- deine eigenen Bedürfnisse, Leidenschaften und Fähigkeiten wieder zu spüren
- deine innere Anbindung wiederherzustellen und aus ihr heraus zu agieren
- wieder eine unbeschwerte Leichtigkeit zu fühlen
- dein wahrhaftiges Wesen freizulegen
- dich zu zentrieren und zu erden
Kursablauf
Mittwoch
14:00 — 16:00 Uhr Ankommen & Kennenlernen
16:30 — 18:00 Uhr Yoga
19:30 — 21:00 Uhr Psychologie Theorie
21:00 — 21:30 Uhr Meditation
Donnerstag bis Samstag
07:30 — 08:00 Uhr Qi Gong
09:00 — 11:30 Uhr Psychologie Theorie
11:30 ‑13:00 Uhr Yoga
14:30 — 17:00 Uhr “Embodied Pattern Release Experience”
17:00 — 18:00 Uhr Breathwork und/oder Meditation
18:00 ‑19 Uhr Reflexion
ab 20:30 “Come together”
Sonntag
07:00 — 08:30 Uhr Yoga und Meditation
09:30 — 11:30 Uhr Abschlussreflexion
11:30 — 12:30 Uhr Abschlussmeditation
Mahlzeiten (täglich)
08:00 — 09:00 Uhr Frühstück
13:00 — 14:30 Uhr Mittagessen
19:00 — 20:30 Uhr Abendessen
Beginn am 01.11. mit Abendessen und Ende am 05.11. mit Mittagessen

Unterkunft
Zeit zum Einchecken: 14:00
Zeit zum Auschecken: 10:00 Zimmer freimachen
Die Unterkunft ist schlicht und behaglich.
Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl 8 bis maximal 12 Personen
Investition
Workshop inklusive Übernachtung im Einzelzimmer und allen Mahlzeiten
Einführungspreis 1.250,00 €
Anmeldung erfolgt direkt unter:
Bei Fragen zum Workshop kannst du einen unverbindlichen Termin vereinbaren, Terminanfrage: info@amellariani.com